Wir sind stets bemüht, unseren Kunden das beste Angebot zu bieten, daher haben wir uns im Vorjahr für den Umbau Lackiererei entschlossen. Nach kurzer Umbauzeit konnten wir unsere neue Lackierkabine, den Vorbereitungs- und Vernetzungsraum in Betrieb nehmen.
Der Umwelt zuliebe
Beim Umbau bzw. Neubau der Lackiererei wurde ein großes Augenmerk auf die Umwelt gelegt, es wurden mehrere Filter eingebaut, damit der abziehende Lackstaub mehrmals gefiltert wird.
Die Beheizung findet mittels Gasflächenbrenner statt, dabei wird das Gas beinahe gänzlich verbrannt, was eine enorme Reduzierung der Abgase zur Folge hat. Natürlich verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche und wasserlösliche Lacke.
Optimale Betriebsabläufe
Beim Umbau legten wir großen Wert darauf, dass die einzelnen Abläufe optimal durchgeführt werden können. Der Vorbereitungs- und Vernetzungsraum schließt direkt an die Kabine an.
Diese wurde auf den neuesten Stand der Technik ausgelegt und entspricht den neuesten Sicherheitsanforderungen gebaut. So wurde Sicherheitsschränke für die Lacklagerung und eigene Vernetzungstische in Einsatz gebracht Der Raum wird permanent mit frischer Luft versorgt.
Die Kabine ist 7 x 4 Meter groß und hat eine Luftumwälzung von 28.0000 m3 in der Stunde.
Energiesparsparend
Zusätzlich wurde ein Wärmerückgewinnung eingebaut sodass die erhitzte Luft rückgewonnen werden kann, das spart Energie und Kosten.
Die Kabine wurde nach der Qualitätsnorm ISO 9000 gefertigt und ist CE zertifiziert. Der Gasflächenbrenner gehört zu den sparsamsten Heizeinrichtungen bei Lackierkabinen. Die hervorragenden Arbeitsbedingungen in der Kabine halten die Lackier- und Trocknungszeiten gering.